Ein Großteil der Eltern in Deutschland liest laut der Studie Stiftung Lesen nicht oder nur selten ihren Kindern vor.
Dafür gibt es zahlreiche Gründe, oft ist es die mangelnde Zeit, aber auch die Tatsache, dass Aufgabenbereiche gerne an die Erziehungseinrichtungen wie Kindergarten und Kindertagesstätte abgegeben werden.
Das ist ein Grund, warum wir uns als Samtgemeinde für die aktive Leseförderung in Kindergärten und Kitas einsetzen. Zu diesem Zweck stellte jetzt der Diakonieverband Buxtehude-Stade ansprechendem kindgerechten Lesematerial zur Verfügung.
Ein Koffer, 20 Bücher, ein großer Effekt. Diesen Koffer konnten wir jetzt an unsere KITA Leitungen übergeben.
Wir bedanken uns bei dem Diakonieverband Buxtehude-Stade für den tollen Vorlesekoffer und das Engagement im Bereich der Leseförderung!
Das Concordia Service-Büro Heiko Baumgarten setzt sich in Zusammenarbeit mit der Concordia Stiftung für die Förderung der frühkindlichen Bildung ein. Fünf Kindertagesstätten (KITAs) in der Samtgemeinde Lühe wurden mit speziell zusammengestellten Wimmelkisten ausgestattet, die dazu beitragen sollen, die Entwicklung der Kinder auf spielerische Weise voran zu bringen.
Kurz vor Weihnachten fand die offizielle Übergabe der Wimmelkisten mit Agenturinhaber Heiko Baumgarten und seiner Kollegin, der Versicherungskauffrau Paulina Suszka, statt.
Unterstützt wurden sie dabei von Frau Augustin vom Wimmelwerk sowie Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke. Gemeinsam überreichten sie die liebevoll gestalteten Kisten an die KITA-Leitungen, um den Kindern eine kleine Freude zu bereiten.
Die Wimmelkisten sind gefüllt mit ansprechenden Plakaten, unterhaltsamen Spielen, kniffligen Puzzles und lehrreichen Büchern. Damit möchten die Initiator:innen nicht nur das Lächeln der Kinder hervorrufen, sondern auch einen Beitrag zur Förderung ihrer kognitiven Fähigkeiten und ihrer motorischen Entwicklung leisten.
Heiko Baumgarten betonte bei der Übergabe die Wichtigkeit der örtlichen Kindertagesstätten: „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, die KITAs in unserer Region zu unterstützen. Die Wimmelkisten sind ein kleiner Beitrag dazu, die Neugierde und Kreativität der Kinder zu wecken.“
Die Concordia Stiftung unterstützt dieses Engagement und setzt sich für vielfältige soziale Projekte ein. Die Zusammenarbeit zwischen dem Concordia Service-Büro Heiko Baumgarten, der Stiftung und lokalen Akteuren wie dem Wimmelwerk und der Samtgemeinde verdeutlicht die Bedeutung von Partnerschaften für eine nachhaltige Entwicklung vor Ort.
Die Leiterin einer der begünstigten KITAs, fügte hinzu: „Solche Spenden sind für unsere Einrichtung von großem Wert und die Kinder haben sich riesig gefreut.“
Alles in allem also eine gelungene Aktion, die den Jüngsten unserer Region zu Gute kommt.
Auch in diesem Jahr setzt Landrat Kai Seefried auf den direkten Draht zu den Menschen im Landkreis Stade. Wer Ideen einbringen, Fragen stellen oder Kritik äußern möchte, hat dazu wieder am Dienstag, 30. Januar, die Gelegenheit dazu.
Kai Seefried freut sich über interessante Gespräche bei seiner nächsten Bürgersprechstunde, die er regelmäßig anbietet: „Mir ist der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern sehr wichtig.“ Der Chef der Kreisverwaltung ist am 30. Januar zwischen 16 und 18 Uhr im Rathaus der Samtgemeinde Lühe in Steinkirchen (Alter Marktplatz 1a) zu Gast. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Daher kann es mitunter zu Wartezeiten kommen.
Im Laufe des Jahres sind zudem Sprechstunden in den einzelnen Städten und Gemeinden geplant, wie etwa in Buxtehude, Horneburg und Himmelpforten. Die Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.