Update zum Ausfall – Deutsche Glasfaser

Auszug aus der Pressemitteilung der Deutschen Glasfaser zum Ausfall im Raum Steinkirchen / Grünendeich.

Grund der Störung ist ein Wasserschaden im Glasfaserhauptverteiler (Point of Presence, kurz: PoP) in Steinkirchen. Betroffen sind etwa 700 Kunden im Bereich Steinkirchen. Ein derartiger Schaden ist eher unüblich, da ein PoP in der Regel entsprechend genormt abgedichtet ist.

Eine rasche Behebung des Wasserschadens im PoP ist leider nicht ohne weiteres möglich. Gemäß Arbeitsschutzverordnung muss der Verteiler aus Sicherheitsgründen gesperrt und abgesichert werden. Anschließend muss eine elektrotechnische Überprüfung durch eine qualifizierte Elektrofachkraft erfolgen (mit entsprechendem AuS-Zertifikat), bevor der Entstörungstrupp den PoP überhaupt betreten darf.

Wir haben einen Dienstleister beauftragt, der diese Überprüfung und Sofortmaßnahmen zur Sicherung der elektrischen Geräte durchführt. Erst im Anschluss darf ein zweites Team den PoP betreten und mit der eigentlichen Trockenlegung beginnen. Dieser Prozess nimmt leider etwas mehr Zeit in Anspruch, ist aber mit Blick auf die Sicherheit der Kollegen vor Ort gesetzlich vorgeschrieben und notwendig. Die Trockenlegung ist am kommenden Donnerstag, 18.01.2024 terminiert. Anschließend rechnen wir mit einer zeitnahen Entstörung.

Für die Wartezeit bitten wir um Entschuldigung. Ein entsprechender Ausgleich für unsere Kunden orientiert sich an der Störungsdauer und ist klar durch das TKG (Telekommunikationsgesetz) geregelt. Nach Behebung können sich betroffene Kunden bei unserer Kundenbetreuung dazu melden.

Störung im Netz der Deutschen Glasfaser

Leider gibt es noch immer eine Störung im Netz der Deutschen Glasfaser. Die Störung betrifft überwiegend die Bereiche Grünendeich und Steinkirchen. Davon betroffen sind nicht nur die privat Haushalte sondern auch unsere Oberschule Steinkirchen, die Grundschule Steinkirchen und die Bücherei Steinkirchen. Die Schulen, das Jugendzentrum Steinkirchen und die Bücherei sind deswegen leider telefonisch und per Mail “NICHT” zu erreichen. Sobald die Störungen seitens der Deutschen Glasfaser behoben sind, geben wir dies bekannt.

Rund ums Obst

Rund ums Obst 2024

Liebe Gäste…

.. wir freuen uns, dass Sie sich für den Obstanbau im Alten Land interessieren!

Mit dieser Broschüre möchten wir Ihnen alles Wissenswerte über das Obstanbaugebiet Altes Land und die Produkte aus dieser einmaligen Kulturlandschaft vor den Toren der Metropole Hamburg näherbringen.

Auf vielen Höfen können Sie den Obstanbau auf vielfältige Weise erleben, auf einigen Obsthöfen sogar übernachten. Diese Höfe und weitere Unterkünfte können Sie direkt online buchen:

www.tourismus-altesland.de/unterkuenfte

Diese tolle Broschüre bekommen Sie kostenlos an folgenden Stellen:

Tourist-Info Altes Land, Osterjork 10, 21635 Jork

Öffnungszeiten 02.01. – 31.03.2024

Montag – Freitag 8 Uhr – 14 Uhr

Tourist-Info Altes Land, Fährstraße 1, 21720 Grünendeich

bis 31.03.2024 Winterpause

Natürlich kann die Broschüre auch über unseren Online-Shop auf www.tourismus-altesland.de kostenlos bestellt oder gedownloadet werden.

Wenn Sie eine größere Menge für Ihre Gäste benötigen, freuen wir uns über einen persönlichen Besuch bei uns in der Tourist-Info Altes Land in Jork.

Unsere Prospekt und Flyer wurde gemeinsam mit der Klimainitiavite der Druck- und Mediaverbände klimaneutral gedruckt. Der Verbrauch von CO2 wird auftragsgenau ermittelt und als Kompensation im gleichen Umfang ein Projekt zur Verringerung der CO2 -Treibhausgase unterstützt.

Ansprechpartner: Nicole Hemmler

Zeichen: 1376 (mit Leerzeichen)